Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei noralivexita
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei noralivexita ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website noralivexita.com sowie in unseren Finanzdienstleistungen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten oder besonderen Merkmalen identifiziert werden kann.
Verantwortliche Stelle: noralivexita, Toulouser Allee 1, 40211 Düsseldorf, Deutschland. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021) und nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber noralivexita. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
- Automatische Datenerfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese umfassen Browsertyp und Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse.
- Kontaktformulare: Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
- Newsletter-Anmeldung: Bei einer Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben, um Ihnen personalisierte Informationen über unsere Finanzdienstleistungen zukommen zu lassen.
- Cookies und Tracking: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für verschiedene, klar definierte Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung, gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten, Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens, sowie Marketing und Kommunikation mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen, insbesondere im Bereich der Budgetoptimierung und Kostenreduzierung, ist die Verarbeitung bestimmter Daten erforderlich. Diese umfassen Ihre Kontaktdaten, Informationen über Ihre finanzielle Situation sowie Ihre Präferenzen bezüglich unserer Dienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung und aufgrund berechtigter Interessen.
4. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen dazu verpflichtet sind.
- Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Finanzämter oder bei rechtlichen Streitigkeiten an Gerichte.
- Partnerunternehmen: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten an Partnerunternehmen weitergeben, die komplementäre Finanzdienstleistungen anbieten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Alle Empfänger sind verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen über die Verarbeitung zu erhalten.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
- Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung für Direktmarketing erfolgt.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein Ihren Daten angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL-Technologie, sichere Serverstandorte in Deutschland mit physischen Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups, Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz sowie kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf Sicherheitslücken.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sie an den aktuellen Stand der Technik anzupassen und neuen Bedrohungen zu begegnen. Alle Mitarbeiter sind auf die Wahrung des Datengeheimnisses verpflichtet.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
- Vertragsdaten: Daten im Zusammenhang mit Vertragsbeziehungen speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende).
- Kontaktanfragen: Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Anfragen werden nach vollständiger Bearbeitung Ihres Anliegens und nach Ablauf eventueller Gewährleistungs- oder Garantiezeiten gelöscht.
- Marketing-Daten: Daten für Newsletter und Marketing-Zwecke werden bei Widerruf Ihrer Einwilligung oder bei ausdrücklicher Löschungsanfrage umgehend entfernt.
- Server-Logs: Automatisch erfasste Server-Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erforderlich machen.
8. Internationale Datentransfers
Als deutsches Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Solche Garantien können Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder genehmigte Verhaltensregeln sein. Über jeden internationalen Datentransfer informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.
Bei der Auswahl internationaler Dienstleister führen wir sorgfältige Prüfungen durch und schließen nur dann entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab, wenn ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten garantiert werden kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Kontakt für Datenschutzfragen
noralivexita
Toulouser Allee 1
40211 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@noralivexita.com
Telefon: +49 917 8997780